Asiatische Wildhunde
Conservation status (IUCN): ENDANGERED
Dholes sind für ihre ausgeprägte Rudelstruktur und ihre kooperative Jagdweise bekannt. Sie jagen oft in größeren Gruppen, wobei sie ihre Beute, meist mittelgroße bis große Huftiere wie Hirsche oder Wildschweine, geschickt verfolgen und in die Enge treiben. Ihre Kommunikation ist vielfältig, besonders auffällig ist ihr einzigartiges Pfeifen, das ihnen den Spitznamen "Pfeifhund" eingebracht hat und zur Koordination im dichten Wald dient.
Obwohl sie furchtlose Jäger sind, die es im Rudel sogar mit Leoparden oder Bären aufnehmen können, sind Asiatische Wildhunde scheu gegenüber Menschen und greifen diese nur selten an. Leider sind sie durch Lebensraumverlust, Beutemangel und Konflikte mit dem Menschen stark gefährdet und gehören zu den bedrohtesten Hundearten der Welt.

Wildhunde haben ein Wildschwein gerissen

Asiatische Wildhund, auch Dhole oder Rothund genannt

Asiatischer Wildhund, auch Dhole oder Rothund genannt

Das Alpha-Männchen zeitgt eine weiße Brust

Das Alpha-Männchen zeitgt eine weiße Brust

Asiatischer Wildhund, auch Dhole oder Rothund genannt

Asiatischer Wildhund, auch Dhole oder Rothund genannt

Asiatischer Wildhund, auch Dhole oder Rothund genannt
Asiatischer Wildhund, auch Dhole oder Rothund genannt
Ein Wassermonitor und eine Dickschnabelkrähe fressen die Reste der Beute
Ein Wassermonitor und eine Dickschnabelkrähe fressen die Reste der Beute

Asiatischer Wildhund, auch Dhole oder Rothund genannt
Asiatischer Wildhund, auch Dhole oder Rothund genannt
Asiatischer Wildhund, auch Dhole oder Rothund genannt
Asiatischer Wildhund, auch Dhole oder Rothund genannt

Asiatischer Wildhund, auch Dhole oder Rothund genannt

Asiatischer Wildhund, auch Dhole oder Rothund genannt
