Waschbär (Procyon lotor)
Der Waschbär ist ein faszinierendes Säugetier, das ursprünglich aus Nordamerika stammt, sich aber mittlerweile auch in vielen Teilen Europas und Asiens etabliert hat. Bekannt ist er vor allem für seine markante Gesichtsmaske und seine geschickten Pfoten, die an menschliche Hände erinnern.
Diese intelligenten Tiere sind nachtaktiv und leben bevorzugt in Wäldern in der Nähe von Wasser, wie Flüssen oder Seen. Ihr Name leitet sich von ihrer Angewohnheit ab, Nahrung vor dem Verzehr im Wasser zu "waschen" – ein Verhalten, das sie auch bei fehlendem Wasser zeigen und eher dem Tasten und Untersuchen dient.
Waschbären sind Allesfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Nahrungsmitteln, darunter Früchte, Nüsse, Insekten, kleine Wirbeltiere wie Frösche und Fische, aber auch Abfälle in urbanen Gebieten. Ihre Anpassungsfähigkeit hat ihnen geholfen, sich auch in Städten und Vorstädten auszubreiten.
Trotz ihres oft niedlichen Aussehens können Waschbären, insbesondere wenn sie sich bedroht fühlen oder Tollwut übertragen, aggressiv sein. In vielen Regionen, besonders in Deutschland, gelten sie als invasive Art, da sie heimische Ökosysteme beeinflussen und Schäften anrichten können.